Choreographie: Lin, Su-Lien
Taipei, Taiwan
Creation Consultant, Special Appearance|Ching-Tien Lin
15. Juni 2018 - Uraufführung
Photograph: 陳佳曄
Für die „Innovation Series“ des National Theaters Taipei (Taiwan) und die Concert Hall schuf Lin Su-Lien dieses dreißigminütige Werk ausgehend von Igor Strawinskys berühmtem Ballett „Das Frühlingsopfer“. Der Tanz beginnt mit der Opferszene von einem jungen Mädchen in Rot, das bis zum letzten Moment ihres Lebens gezwungen ist, immer wieder zu tanzen. Hierauf folgt Lins Reflexion über die Welt nach dem Tod.
Die Geschichte entfaltet sich, nachdem das geopferte Mädchen im Jenseits auf drei Männer trifft, die ebenfalls geopfert wurden. Zahlreiche englischsprachige Lieder und Live-Musik-Performances mischen die Darbietung der drei männlichen Laien, Tänzern und einer professionellen Tänzerin auf. Durch das Zusammenspiel von Klängen, gesprochenen Worten und körperlichen Bewegungen entsteht ein Werk mit dramatischen Elementen und Bewegungen, die an das tägliche Leben erinnern.
Sich wiederholende Kulissen, eine große Anzahl unterschiedlicher Objekte in Kombination mit einer willkürlichen Melange aus gesprochenen Worten und bekannten Liedern präsentieren die Beobachtungen und Fragen der zeitgenössischen Gesellschaft, sowie einen poetischen Blick auf die Grausamkeiten des Lebens.




